Bitcoin-Lösungen für Unternehmen & Kommunen

Beratung, Mining-Heat‑Reuse & praxisnahe Umsetzung – von der Idee bis zum laufenden Betrieb
Erstgespräch buchenWorkshop anfragen

Für Energieversorger, Bäderbetriebe, Unternehmen & Kommunen

Wir kombinieren IT Field Engineering, Netzwerk-Know-how und Bitcoin-Expertise, um messbare Energie- und Effizienzgewinne zu erzielen.

Stadtwerke & Kommunen:

Wärme sinnvoll nutzen, Lastspitzen glätten, neue Erlösquellen.

Bäderbetriebe & Sportstätten:

Abwärme zum Heizen von Wasser und Räumen einsetzen.

Unternehmen mit Abwärme/Stromüberschuss:

Flexibel monetarisieren statt drosseln.

IT-/Rechenzentren:

Effizienz- und Auslastungsoptimierung mit Bitcoin‑Mining als steuerbare Last.

Wirtschaftlich, steuerbar, skalierbar

Planbare OPEX/Capex-Modelle:

Flexible Skalierung nach Energiepreis und Zielrendite.

Abwärme-Nutzung (Heat‑Reuse):

Bis zu ~95% der elektrischen Energie als Wärme nutzbar.

Steuerbare Last:

Mining als regelbare, schnell ab- und zuschaltbare Last.

Hinweis: Keine Finanz- oder Steuerberatung. Wir arbeiten mit Ihrem Energie-/Steuerteam bzw. Partnern zusammen.

Von der Idee bis zum Betrieb – alles aus einer Hand

Strategie & Machbarkeit

Lastprofile, Standort-, Netz- & Lärmbetrachtung, Genehmigungen, Wirtschaftlichkeits-Szenarien.

PoC & Pilot

Kleinstart im Bestand (z. B. Technikraum/Heizzentrale), Messkonzept, KPIs, Dokumentation.

Heat‑Reuse‑Engineering

Auswahl wasser-/luftgekühlter Miner, Wärmetauscher, Hydraulik, Integration in Bestandsanlagen.

Beschaffung & Deployment

Hardware/Container, Netz, Sicherheit, Monitoring, Remote‑Zugriff, Wartungskonzept.

Betrieb & Optimierung

Monitoring (Temperatur, Hashrate, Effizienz), Regelstrategien, Firmware, SLA.

Beratung & Coaching

Bitcoin‑Basics, Treasury‑Strategien, Sicherheitskonzepte (Custody), interne Schulungen.

Wo Bitcoin‑Mining heute schon Sinn macht

Kommunales Schwimmbad:

Rücklaufwasser über Wärmetauscher erwärmen, Gas-/Stromspitzen senken, flexible Laststeuerung.

Stadtwerke mit PV/Wind:

Überschüsse monetarisieren, gleichzeitig Fernwärme unterstützen.

Unternehmen mit Prozesswärmebedarf:

Niedertemperaturwärme (z. B. 30–60 °C) effizient nutzbar.

Betriebssicher, dokumentiert, auditfähig

 

  • Netzwerktrennung, Monitoring, Zutritts- & Zugriffskontrollen
  • Dokumentation (Betriebshandbuch, SOP, Wartungspläne)
  • Datenschutz & Rollen (kein Custody ohne Mandat; auf Wunsch Partnernetzwerk)

So läuft ein Projekt mit ReCons

  1. Kennenlernen & Datenaufnahme – Ziele, Standort, Energieprofile, Restriktionen
  2. Machbarkeits-Workshop – Technik, Wirtschaftlichkeit, Risiken, Roadmap
  3. PoC/Pilot – kleiner Start, Messung, Lessons Learned
  4. Rollout – Skalierung, Integration, Schulung
  5. Betrieb & Optimierung – Monitoring, Service, kontinuierliche Verbesserung

Enterprise‑IT‑DNA trifft Bitcoin‑Praxis

Feld‑ & Rechenzentrums‑Erfahrung:

Netzwerk/Remote‑Access, F5/Cisco, Infrastrukturprojekte.

Hands‑on Engineering:

Vom Schaltschrank bis zur API – wir liefern, was läuft.

Partnernetzwerk:

Hardware, Container, Hydraulik, Akustik, Energie, Custody.

FaQs

Ist Bitcoin‑Mining in Deutschland erlaubt?

Ja, der Betrieb von Rechenhardware ist grundsätzlich erlaubt. Es gelten Energie‑, Lärm‑, Arbeitsschutz‑ und ggf. baurechtliche Vorgaben. Wir prüfen das im Projekt.

Lohnt sich Mining bei aktuellen Strompreisen?

Mit Heat‑Reuse kann die Wärme den größten Kostenblock kompensieren. Wirtschaftlichkeit hängt von Strompreis, Abwärmenutzung, Hardwareeffizienz und Betriebsstrategie ab.

Wie laut/wohin mit der Wärme?

Mit Schallschutz/Containern ist leiser Betrieb möglich. Wärme wird über Luft-/Wasser‑Wärmetauscher an Bestandsanlagen oder Pufferspeicher abgegeben.

Übernehmen Sie die Verwahrung/Custody?

Nur auf ausdrückliche Beauftragung über regulierte Partner. Standardmäßig beraten wir non‑custodial (Schlüssel beim Kunden).

Bieten Sie auch Coaching/Schulungen an?

Ja – vom Bitcoin‑Grundlagenkurs bis zur Betriebs‑Schulung.

Sprechen wir über Ihren Anwendungsfall

9 + 7 =

Direkter Draht

Ralph Ratz
ReCons – Reliance & Consulting

📞 +49 15678 350019
✉️ info (at) recons.de

Bevorzugt DACH-Region, Remote & Vor-Ort nach Absprache.

„Sagen, was ist. Tun, was nötig ist. Ergebnisse liefern.“